Buchansicht
Mitglieder-Informationen
- Cover
- Kennzahl
- R4665
- Buchtitel
- Gedanken zum Osterfest
- Vorname
- Wolfgang
- Nachname
- Küpper
- Lesealter
- Seitenanzahl
- 0
- Kurztext
- Lange bevor Ostern zum Hauptfest der christlichen Welt wurde, feierten zahlreiche Völker um die gleiche Zeit die Einkehr des Frühlings, das Wiedererwachen der Natur nach dem scheinbaren Tod des Winters. Diese ganz elementare Freude über das erneute Blühen und Wachsen rings um uns begleitet auch heute noch unseren Osterjubel, den befreiten Ausruf: "Christ ist erstanden!"<br> <br>Doch gibt uns die Osterzeit und die vorausgehende Zeit des Leidens und Sterbens Jesu auch Anlass, über zentrale Fragen des Lebens, über den Sinn unseres Daseins, aber ebenso über unser Verhältnis zum Tod nachzudenken.<br> <br>In dem vorliegenden Buch hat Wolfgang Küpper Texte zum Thema zusammengestellt, die der Sendereihe "Gedanken zum Tag" des Bayrischen Rundfunks entstammen. Sie wurden von Johanna Haberer, Josef Wienand, Hans Roser, Dagmar Neuhäuser, Melitta Müller-Hansen, Walter Rupp, Helmut Breit sowie vom Herausgeber selbst verfasst und geben uns wieder Mut zu dem österlichen Glauben, dass das Leben am Ende stärker ist.
- Sachgruppe
- Stichwörter
- Ostern, Meditation
- Erscheinungsdatum
- Auflage
- Verlagsort
- Rosenheim
- Verlag
- Rosenheimer
- Jahr
- 1999
- ISBN
- 3-475-52941-6