Buchansicht

Zurück zur Suche

 

Mitglieder-Informationen

Cover
Kennzahl
S1696
Buchtitel
Die Ostkirchen in Wien
Vorname
Franz
Nachname
Gschwandtner
Lesealter
Seitenanzahl
194
Kurztext
Ein Führer durch die orthodoxen und orientalischen Gemeinden.<br> <br>Wien ist seit Jahrhunderten nicht nur das Tor zum Orient, sondern ach die Brücke zu den dort beheimateten Religionen und Konfessionen. Mit diesem Führer werden erstmals alle ostkirchlichen Traditionen der Weltstadt Wien in einer Zusammenschau präsentiert, die die hier ansässigen 17 Kirchengemeinden und ostkirchliche Traditionen umfasst - von den Griechen, Russen, Bulgaren, Rumänen und Serben über die Kopten, Syrer, Äthiopier und Armenier bis hin zu den katholischen Ostkirchen der Melkiten, Chaldäer, Maroniten, armenischen Mechitharisten, Rumänen, Ukrainer und der beinahe unüberschaubaren Vielfalt der indischen Traditionen, die in Wien allein mit fünf verschiedenen Kirchengemeinden vertreten sind.<br> <br>Das Buch spannt einen kultur- und baugeschichtlichen Bogen durch die letzten Jahrhunderte und präsentiert Kirchen, die in ihrer Pracht und Ausgestaltung das Bild Wiens mitprägen.
Sachgruppe
Stichwörter
Wien, Führer, Kirche, Ostkirche
Erscheinungsdatum
Auflage
Verlagsort
Graz
Verlag
Styria
Jahr
2004
ISBN
978-3-222-13145-5

Zurück zur Suche